- Glockenheide
- Glọ|cken|hei|de (Heidekraut)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Glockenheide — Glọ|cken|hei|de 〈f. 19; unz.; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Heidekrautgewächse: Erica tetralix; Sy Erika * * * Glọ|cken|hei|de, die [↑ 2Heide (2)]: niedrige, immergrüne Pflanze mit nadelförmigen Blättern u. lebhaft gefärbten, oft… … Universal-Lexikon
Glockenheide — Glocken Heide Glocken Heide (Erica tetralix) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Glockenheide — erika statusas T sritis vardynas apibrėžtis Erikinių (Ericaceae) šeimos augalų gentis (Erica). atitikmenys: lot. Erica angl. heath vok. Erika; Glockenheide; Heide; Heidekraut rus. вереск; эрика lenk. wrzosiec … Dekoratyvinių augalų vardynas
Graue Glockenheide — Graue Heide Graue Heide (Erica cinerea) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) … Deutsch Wikipedia
Echte Glockenheide — Glocken Heide Glocken Heide (Erica tetralix) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Frühlings-Glockenheide — pavasarinė erika statusas T sritis vardynas apibrėžtis Erikinių šeimos dekoratyvinis augalas (Erica carnea), paplitęs šiaurės Afrikoje ir vidurio ir pietų Europoje. atitikmenys: lot. Erica carnea; Erica herbacea angl. spring heath; winter heath… … Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)
echte Glockenheide — tyrulinė erika statusas T sritis vardynas apibrėžtis Erikinių šeimos dekoratyvinis augalas (Erica tetralix), paplitęs Europoje. atitikmenys: lot. Erica tetralix angl. bell heather; bog heather; bog heather; cross leaf heath; cross leaved heath;… … Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)
Aapamoor — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland … Deutsch Wikipedia
Hochmoorpflanze — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland … Deutsch Wikipedia
Hochmoorpflanzen — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland … Deutsch Wikipedia